Gestärkte Schilddrüse: Ernährungsberatung bei Hashimoto
Mit einer individuellen Online-Ernährungsberatung bei Hashimoto lindern Sie Ihre Beschwerden und steigern Ihre Lebensqualität.
Mit einer individuellen Online-Ernährungsberatung bei Hashimoto lindern Sie Ihre Beschwerden und steigern Ihre Lebensqualität.
Eine angepasste Ernährung ist bei Hashimoto entscheidend, um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen. Mit einer individuellen Ernährungsumstellung lindern Sie Ihre Beschwerden und stärken Ihr Immunsystem nachhaltig. So behandeln Sie Ihre Schilddrüsen-Erkrankung auf natürliche Weise.
In der Online-Ernährungsberatung bei Hashimoto geht eine zertifizierte Fachkraft genau auf Ihre Beschwerdesituation ein und entwickelt mit Ihnen ein Ernährungskonzept. Neben der chronischen Entzündung der Schilddrüse berücksichtigt die Ernährungsberatung auch die Schilddrüsenunterfunktion.
Nutzen Sie unser Kontaktformular als ersten Schritt zu einer besseren Ernährung!
Zunächst stellen wir Ihnen unverbindlich alle wichtigen Infos zur Verfügung und nehmen auch bereits Ihre Notwendigkeitsbescheinigung entgegen, falls diese schon vorliegt.
Aus unserem bundesweiten Netzwerk wählen wir diejenige, selbstständige Ernährungsfachkraft aus, die am besten zu Ihrem Anliegen passt.
Im Hintergrund organisieren wir die Kostenabwicklung mit Ihrer Krankenkasse. Sie brauchen sich dabei um nichts zu kümmern!
Ihre Therapie kann starten! Über mehrere Monate kommunizieren Sie mit Ihrer Fachkraft, erhalten alltagstaugliche Tipps und nachhaltige Lösungen für Ihr Anliegen.
So fühlen Sie sich schon bald besser.
Eine falsche Ernährungsweise kann die Beschwerden der Hashimoto-Erkrankung mit Schilddrüsenunterfunktion verschlechtern. Die Symptome reichen von Kälteempfindlichkeit, Abgeschlagenheit, Hautveränderungen, Heiserkeit und Gewichtszunahme bis zu Konzentrationsschwierigkeiten, Verstopfung, Muskelschmerzen und Schwerhörigkeit. Auch Begleit- und Folgekrankheiten können begünstigt werden.
Mit einer bedarfsgerechten, antientzündlichen Ernährung können Sie Ihre Beschwerden lindern und den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. So steigern Sie Ihre Lebensqualität nachhaltig.
Mit Ihrer persönlichen Ernährungsberatung für die Schilddrüse gehen Sie den ersten Schritt zu mehr Wohlbefinden und einem beschwerdeärmeren Leben – online und bequem von zu Hause aus.
Die zertifizierte Online-Ernährungsberatung wird von den Krankenkassen bezuschusst. Bis zu 100 % der Kosten werden von Ihrer Krankenkasse getragen. Ein Aufwand entsteht nicht für Sie: Wir arbeiten eng mit den Krankenkassen zusammen und organisieren die Kostenabwicklung.
Die Ernährungsberatung bei Hashimoto hat das Ziel, der Entzündung Ihrer Schilddrüse entgegenzuwirken und das gestörte Immunsystem zu stärken. Unsere Fachkräfte schulen Sie im Umgang mit der Krankheit und erklären Ihnen, auf welche Lebensmittel Sie bei Hashimoto eher verzichten sollten. Außerdem zeigen Sie Ihnen den Weg zu einer antientzündlichen Ernährung. So können Sie auch Folgekrankheiten vermeiden.
Eine professionelle Ernährungsberatung hilft Ihnen auch bei der Schilddrüsenunterfunktion und kann Ihre Beschwerden lindern. Unsere zertifizierten Ernährungsexpert:innen sind auf die Ernährungsberatung für die Schilddrüse spezialisiert. Auch mögliche Begleiterkrankungen wie Zöliakie und Autoimmun-Gastritis werden berücksichtigt.
Eine Ernährungsberatung bei Hashimoto und Schilddrüsenunterfunktion ist dann sinnvoll, wenn die Beschwerden Ihren Alltag beeinträchtigen. Zu den Beschwerden gehören Kälteempfindlichkeit, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Depressionen, Hautveränderungen und Haarausfall, Heiserkeit, Gewichtszunahme, Gedächtnis- und Konzentrationsschwierigkeiten, Verstopfung, Muskelschmerzen und Wassereinlagerungen, Herz-Kreislauf-Probleme, Menstruations- und Erektionsstörungen und Schwerhörigkeit.
Mit einer professionellen Ernährungsberatung für die Schilddrüse lindern wir Ihre Beschwerden und beeinflussen den Krankheitsverlauf positiv. So können auch Begleit- und Folgebeschwerden vermieden werden.
Eine angepasste Ernährung ist bei Hashimoto ein entscheidender Faktor. Die Krankenkassen bezuschussen Ihre Ernährungsberatung für die Schilddrüse daher bis zu 100 %. Die Höhe Ihres Eigenanteils ist von der Krankenkasse abhängig.
Wir arbeiten mit vielen Ärzt:innen und Krankenkassen zusammen, um Ihnen den Einstieg in die Ernährungstherapie zu vereinfachen.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über Ihre Möglichkeiten zu erfahren.
Unsere Ernährungsberater:innen sind zertifiziert nach
Damit ist unsere Online-Ernährungsberatung zugelassen für die Bezuschussung durch die Krankenkassen.
Wir legen Wert auf höchste Qualität unserer Ernährungstherapie und stellen Ihnen eine spezialisierte Ernährungsfachkraft zu Verfügung. Durch ständige Weiterbildungen unserer Ernährungsexpert:innen ist Ihre Beratung immer auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft.